Print-Beispiel.

Programmheft für “Wissenschaft in Kölner Häusern 2022”

Alle zwei Jahre können Bürgerinnen und Bürger eine Woche lang die Vielfalt der Kölner Wissenschaft an spannenden und außergewöhnlichen Orten kennenlernen. Das Format “Wissenschaft in Kölner Häusern” wird von der Kölner Wissenschaftsrunde umgesetzt und stellt den Bezug zwischen Wissenschaft und Praxis in den Vordergrund.

Aufgabe

Das Veranstaltungsformat bietet vielfältige Programmpunkte rund um die Wissenschaft – mit dem besonderen Charakter, dass jede Veranstaltung an einem originellen Ort stattfindet, der Bezug auf das Thema nimmt. Eingeladen ist die breite Öffentlichkeit. Die Bürger sollen über die Veranstaltung selbst sowie über die Inhalte zielgruppengerecht informiert werden.

Lösung

Inhaltliche und gestalterische Entwicklung einer kompakten Programmübersicht im Rahmen der Gestaltungsrichtlinien der KWR mit eigenem Wiedererkennungswert: Themen und Terminen auf einen Blick samt kurzen Inhaltsbeschreibungen zu den einzelnen Angeboten.

Leistungen

Konzeptentwicklung: Definition der inhaltlichen Struktur und Aufbau der Programmübersicht.

Redaktion und Text: Inhaltliche Auseinandersetzung mit möglichen Forschungsprojekten in Verbindung mit einem potentiellen Gastgeber, Kooperationsanfragen an potentielle Gastgeber, Themen- und Terminabstimmung, Sichten und Aufarbeiten vorhandener Forschungsinhalte, Texterstellung in Absprache mit den Referenten/Wissenschaftlern.

Design: Erstellen eines Gestaltungskonzepts für das Veranstaltungsformat in Anlehnung an das KWR-Erscheinungsbild, Satz, Bildbearbeitung, Reinzeichnung, Druckabwicklung.

Status

Das Programmheft zu WiKH 2022 wurde erfolgreich umgesetzt.

Mehr zu WiKH

Eindrücke

Sie haben Interesse an einem Printprodukt?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: 0221 – 82753187.

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.